Die Herstellung von Wasserstoff ist in aller Munde. Kaum ein Thema begeistert Regierungen, Unternehmen, Forscher, Analysten und Journalisten derzeit so, wie das kleine Molekül. Das Wasserstoff einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, bestreiten wenige, doch wie groß das Potenzial wirklich ist, kann man noch nicht abschätzen. McKinsey hat in dieser Woche eine Studie vorgestellt. Die Einschätzung der Experten: Wasserstoff ist in den verschiedenen Anwendungsfeldern auch unter wirtschaftlichen Aspekten eher früher als später konkurrenzfähig.
Und auch die Liste der Akteure wächst, die sich beim Aufbau einer neuen Wasserstoffwirtschaft engagieren. Längst gehören Unternehmen aus den Bereichen der Erneuerbaren Energien dazu, Start-ups, Mittelständler, aber auch Mineralölkonzerne, Flug-, Fahrzeugbauer und Schiffbauer wie die Stahlproduzenten. Doch was bedeutet es für Marketing und Kommunikation, wenn sich eine neue Wasserstoffwirtschaft etabliert. 10 Thesen, welche kommunikativen Disziplinen jetzt wichtig werden und worauf Unternehmen, Netzwerke, Initiativen, Experten und Regierungen achten sollten.
Seit Juni 2020 ist klar. Die Bundesregierung will allein in Deutschland 7 Milliarden Euro in den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft investieren. 2 Milliarden Euro gehen zusätzlich an ausländische Regionen und Konzerne, die beim Aufbau der nationalen Wasserstoffversorgung wichtig sind. Wer an die Fördermittel will, muss sich an Ausschreibungen beteiligen. Sicherlich geht es bei diesen vor allem um die inhaltlichen Aspekte. Aber es geht auch um die richtige Präsentation, die passenden Argumente, Geschichten, Visionen, Videos. Wer Einblick hat, wie die bundesdeutschen Städte heute um internationale Leitmessen buhlen, erhält einen Eindruck, wohin die Reise bei der Selbstdarstellung geht.
Binding Branding Content CEO Communications Consulting Content Corporate Communications cprüprate communications design Digitale Transformation Digitalisierung Employee retention Employer Branding Energie Engagement Index epaper erneuerbare Energie Foresight Gallup Initiative Intelligent light Kommunikation Leadership Light LinkedIn Marketing Messekommunikation Nachhaltigkeit newleader Newwork personalbranding PR Renewable reputation Reputation Management Signify Smart City socialCXO Social media Standortmarketing Studies Wasserstoff
Inhabergeführte Agentur für strategische Kommunikation, Corporate Communications, B2B-Kommunikation, Content Relations – mit erfahrenen Spezialisten und exzellentem Expertennetzwerk. Wir sind Strategen, Datenanalysten, Storyteller, PR-Profis, Macher. Wir helfen Ihnen die passende Kommunikation für Ihr Unternehmen zu finden und die Geschichten zu erzählen, die andere interessieren. Wir tun nur das, was wir richtig gut können. Für alles andere, arbeiten wir mit den Besten.
© 2025 Klubfaktor – Agentur für Kommunikation GmbH. Alle Rechte vorbehalten.